Liebe Alle,
wir hoffen, dass ihr bisher gut durch den Sommer kommt und die entspanntere  Corona-Situation genießen könnt!
Wir würden euch gerne ein Update zur Arbeit des Vereins geben.

Im April waren 5 aktive Mitglieder vor Ort in Benga, um die Projektarbeit weiter auszubauen. Hierzu zählte beim Ofenbau, dass eine Lungenfunktionsstudie angestoßen wurde, welche in Kombination mit einem Fragebogen Aufschluss über die Wirkung des von uns gebauten Ofens geben soll. Dabei wird evaluiert, inwiefern die Benutzung die Lungengesundheit und sozioökonomische Faktoren verbessert. Des Weiteren haben wir unser Team von Ofenbauer*innen reaktiviert und vorbereitet, da in diesem Jahr erneut ca. 450 Öfen gebaut werden sollen. Der Beginn ist für Anfang Juli geplant.
Unser Hauptaugenmerk liegt allerdings in der abschließenden Planung des groß angelegten Landwirtschafts-projekts, welches in Kooperation mit Rotary 2023 startet. Hierbei soll ein von den Partnern vor Ort und mit uns entwickelte Programm für nachhaltige Landwirtschaft unter zu Hilfenahme von selbst produziertem Biodünger, Vielfelderwirtschaft Strategie etc. implementiert werden. Dafür wurden Vorstudien mit lokalen Pflanzen auf unserem eigens gekauften Trainingsfeld analysiert, welche wir beim letzten Besuch aufgebaut hatten. Die Finanzierung der Trainings, Komponenten usw. erfolgt über Mikrokredite, so dass kein Spendenabfluss entsteht sondern eine anhaltende und vor allem wachsende Finanzierung des Projekts mit einem großem Spendenvolumen sicher gestellt ist.

Zuletzt konnten wir auch die neue Versorgung mit Rohkaffee für den eigenen Kaffee Tikondane sichern. Diese Marke bauen wir zurzeit ebenfalls kontinuierlich aus, da wir die Marke Tikondane als zuverlässiges Vehikel sehen, um in Zukunft die laufenden Kosten der Projekte durch fest etablierte Mitarbeiter*innen sichern zu können.