Das Konzept basiert auf der strukturierten Unterteilung des Modellfeldes in 10m × 10m Quadranten, auf dessen Ecken jeweils ein Anabaum (Faidherbia albida) gepflanzt wird. Der Anabaum ist in der Lage Stickstoff zu fixieren, Wasser aus tieferen Erdschichten aufzunehmen und durch seine Blätter den Boden zusätzlich vor Erosion zu schützen. Innerhalb eines Quadranten wird dann eine Mischkultur aus Mais (Zea), Maniok (Cassava) und den Leguminosen Straucherbse (Cajanus) oder Juckbohne (Mucuna) angepflanzt. Zwischen den Vegetationsperioden wird die Bodenqualität aktiv mithilfe von Terra Preta erhalten.
Bei weiteren Fragen zum Konzept können Sie uns gerne kontaktieren!