Über uns
Humission e.V.
Humission e.V. wurde 2017 gegründet. Als junger Verein versuchen wir eine Brücke zu schlagen, um Entwicklungszusammenarbeit auf eine moderne Art und Weise zu gestalten. Der Mensch als Wesen steht im Fokus unseres Konzeptes. Mit unseren Projekten in Malawi versuchen wir die drei Pfeiler Einkommen, Gesundheit und Bildung der Menschen vor Ort so zu stärken, mit dem Ziel eines Tages nicht mehr gebraucht zu werden. Lernen Sie Vorstand und Verein kennen.
Humission Ltd
Der Verein Humission e.V. ist als limited by guarantee (eine Art Non-Profit Firma) vor Ort in Malawi registriert. Dies erlaubt uns, Bankkonten zu eröffnen und mit unseren Arbeitern vor Ort ordentliche Arbeitsverträge mit sozialer Sicherung abzuschließen. Darüber hinaus ist dies auch die Grundlage für unser neues Agriculture Projekt. Lokaler Direktor in Malawi ist Pascally Tambala. Pascally ist der erste Studierende, der durch das Studienfinanzierungsprojekt unterstützt wurde und nun die Organisation vor Ort mit aufbaut. Somit trägt das Projekt ‚Studienfinanzierung‘ nach drei Jahren nunmehr erste Früchte.
gGmbH Tikondane Kaffee
Tikondane Kaffee by Humission erweitert diese effektive Form der Entwicklungszusammenarbeit mit gewissenhafter Kaffee-Wertschöpfung. Das Produkt dient als Werkzeug auf dem Weg zur existenziellen Unabhängigkeit der ländlichen Bevölkerung von Malawi, die zu 90% in der Landwirtschaft tätig ist.
Valentin
1. Vorsitzender
Valentin Amian ist der 1. Vorsitzende des Vereines. Er studiert im Master Economics in Bayreuth und konnte in diversen Aufenthalten in Malawi erfolgreich unsere Projekte etablieren. Zusammen mit Julian war es 2017 seine Idee, den Verein zu gründen.
Aufgabenbereiche:
- Projektleitung vor Ort
- Kooperationspartner Netzwerk Malawi
- Planung des Projektbereichs Microfinancing
Julian
2. Vorsitzender
Julian Karl ist der 2. Vorsitzende des Vereines. Er studiert im Master Molekulare und Angewandte Biotechnologie an der RWTH Aachen und ist seit 2018 dreimal für die Projektarbeit vor Ort gewesen. Er ist Gründungsmitglied und Initiator des Agriculture-Projektes.
Aufgabenbereiche:
- Fundraising
- Kooperationspartner Netzwerk Deutschland
- Öffentlichkeitsarbeit
Bärbel
Finanzen
Bärbel ist die Schatzmeisterin des Vereines. Sie arbeitet als Kaufmännische Mitarbeiterin eines Architektur Büros und war im Jahr 2018 ebenfalls in Malawi dabei. Sie ist die Ansprechpartnerin für Finanzen.
Aufgabenbereiche:
- Buchhaltung
- Spendenverwaltung
Jonas
Projektumsetzung
Jonas Berger ist seit 2019 aktives Mitglied im Verein. Er studiert im Master Molekulare und Angewandte Biotechnologie an der RWTH Aachen und nimmt die Position eines Projektentwicklers im Humission Team ein. Er ist für die Planung und Entwicklung von Projekten, aktuell dem Agriculture-Projekt, verantwortlich.
Aufgabenbereiche:
- Entwicklung und Umsetzung von Projekten
Pascally
Humission limited
Pascally ist der lokale Direktor unserer Humission limited, der rechtlichen Vertretung von Humission e.V. in Malawi. Er hat einen Abschluss in Public Health und befindet sich momentan auf der Zielgeraden seines Studiums zum Diplom. Er ist nicht nur enger Freund, Übersetzer und lokaler Verhandler sondern wird in Zukunft mehr Aufgaben bei der Betreuung und Evaluierung unserer Projekte in unserer Abwesenheit übernehmen. Sein Traum ist es, bald festangestellt mit Humission zusammen zu arbeiten.
Greta
Social Media
Greta Kleinert ist seit 2019 aktives Mitglied im Verein. Sie studiert im Master Molekulare und Angewandte Biotechnologie an der RWTH Aachen. Greta managet unsere Social Media Plattformen und entwickelt Konzepte, mit denen wir unsere Inhalte mehr in die Öffentlichkeit tragen wollen.
Aufgabenbereiche:
- Social Media
Steven
Mann der 1. Stunde
Steven Kamphonje ist Unterstützer von Humission in Malawi seit der ersten Stunde. Bevor er seine Ausbildung zum Grundschullehrer, eine Berufung die er mit voller Leidenschaft ausführt, abschließen konnte, hat er mit uns zusammen die ersten Öfen gebaut. Trotz seiner beruflichen Tätigkeit bleibt er weiterhin unser erster Ansprechpartner für die Projektarbeit in Benga und enger Freund des Vorstands.
Niklas
Marketing
Niklas Lutterbach ist seit Beginn des Jahres 2020 aktives Mitglied im Verein. Er studiert im Master Biologie an der RWTH Aachen und ist Projektleiter bei Humission. Durch innovative Ideen und Engagement setzt er Ideen zur Tat um; aktuell das Agriculture-Projekt.
Aufgabenbereiche:
- Entwicklung und Umsetzung von Projekten
- Marketing
Julian
Öffentlichkeitsarbeit
Julian Luka ist seit Anfang 2021 aktives Mitglied im Verein. Er studiert im Master Molekulare und Angewandte Biotechnologie an der RWTH Aachen und befasst sich mit der Präsentation des Vereins in der Öffentlichkeit. Dabei liegt seine Haupttätigkeit in der Erstellung von Content zur Veröffentlichung auf der Website und Social Media Plattformen.
Aufgabenbereiche:
- Entwicklung und Gestaltung von Beiträgen
Enok
Chef der Ofenbauer
Enok Jepter ist der aktuelle Lead-Ofenbauer. Er organisiert die Akquise neuer Haushalte, die Beschaffung und den Transport der Materialien sowie die Anleitung der neuen Ofenbesitzer*innen. Seit dem Beginn seines Engagements für Humission ist auch er zu einem wichtigen Berater, Multiplikator und Freund vor Ort geworden.
Niels
Kaffeeprojekt
Niels Hollmann ist seit 2021 aktives Mitglied im Verein. Er studiert Biotechnologie in Aachen und ist Teil des Kaffeeprojektes Kaffee Tikondane. Dort übernimmt er eine leitende Rolle und kümmert sich um die nachhaltige Lieferkette, von den Kaffeeanbauenden in Malawi bis zu den Genießenden in Deutschland.
Aufgabenbereiche:
- Management Kaffee Tikondane